Samstag, 30. September 2006
Besuch der dt. Botschaft
grinsegold, 04:39h
Liberia war früher ein bedeutender Handelspartner der Bundesrepublik, unter anderem besaß Thyssen-Krupp dort eine große Erzmine, die sogenannte Bong-Mine. Aus diesem Grund gab es auch eine große dt. Botschaft, dort arbeiteten in Spitzenzeiten 20 Leute, die mit ihren Familien auf dem Gelände der dt. Botschaft wohnten. Heute ist dort ein Büro der UN untergebracht und Jordanier haben sich dort einquartiert.

Der Garten der Botschaft

ein beeindruckender Baum

so frisch gepflückte Bananen haben schon was...

der Weg zum Haus des Botschafters, der sogenannten Residenz

die heutige Wohnung und gleichzeitig das Büro

ein Bild von Nürnberg in der Residenz

die Schwimmbadordnung

Besuch bei den dort einquartierten Jordaniern

Verabschiedung durch deren Chef

Der Garten der Botschaft

ein beeindruckender Baum

so frisch gepflückte Bananen haben schon was...

der Weg zum Haus des Botschafters, der sogenannten Residenz

die heutige Wohnung und gleichzeitig das Büro

ein Bild von Nürnberg in der Residenz

die Schwimmbadordnung

Besuch bei den dort einquartierten Jordaniern

Verabschiedung durch deren Chef
... link (0 Kommentare) ... comment